Image

27.05.2023 Aufbau der Sommerlaune

Die IG Naurod rief am Samstag für den Aufbau der Nauroder Sommerlaune auf. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern der Nauroder Ortsvereine wurden das große Zelt inklusive Sitzmöglichkeiten, der Ausschank-Stand sowie das Zelt für die Ausgabe der Speisen aufgestellt.

Alle freuen sich, dass am Freitag, den 02.06.2023 die Sommerlaune endlich wieder startet und wir als Förderverein des ev. Kindergartens freuen uns Ihnen einen leckeren Tropfen des Weinguts Hemes aus Oestrich-Winkel auszuschenken.

Image

14.05.2023 T-Shirts für den Äppelblütefest Umzug

Am Sonntag, 14.05. fand um 14:00 Uhr der Festumzug „Naurod spielt…“ des Äppelblütefestes statt.

Der ev. Kindergarten war mit der Wagennummer 12 mit dem Motto „Naurod spielt… Bobbycar, Laufrad und Co“ vertreten.

In dem bunten Treiben ist es für die Kinder wichtig ein Wir- und Zugehörigkeitsgefühl zu haben.

Daher hat der Förderverein des ev. Kindergartens in Rücksprache mit dem Elternbeirat für alle Kinder T-Shirts gesponsort.

Wir freuen uns den Kindern damit eine Freude gemacht zu haben und beim Festumzug eine großartige Gemeinschaft gewesen zu sein.

Image

17.03.2023 Verabschiedung ehemaliger Vorstand 

Am 17. März 2023 verabschiedete sich der ehemalige Vorstand bei der Kindergartenleitung, den Erzieher:innen und den Kindern.

Natürlich durfte ein Abschiedsgeschenk nicht fehlen. Und so konnten sich alle Gruppen über neue Balanciersteine (Flusssteine) freuen. 

Sie sind eine tolle Möglichkeit das Körpergefühl zu trainieren, das Gleichgewicht zu schulen und phantasievolle Hindernis-Parcours zu kreieren.

Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses schöne Geschenk!


Und nicht nur dafür. Sondern auch für die tolle bisherige Arbeit, die der ehemalige Vorstand ehrenamtlich geleistet hat. 

VIELEN DANK!

Image

15.03.2023 Mitgliederversammlung 

Am 15. März 2023 lud der Vorstand zu einer Mitgliederversammlung ein. Hier wurde das vergangene Jahr beleuchtet und der Kassenbericht erläutert.

Eine große Veränderung ging mit den Neuwahlen des Vorstands einher. Alle Posten wurden neu besetzt.

Und so freuen wir uns folgenden Vorstand bekannt zu geben:

  • Frank Bernhardt übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden.
  • Maximilian Kuhlmay übernimmt das Amt des 2. Vorsitzenden.
  • Janina Erler übernimmt das Amt des Kassenwarts.
  • Almut Krebs übernimmt das Amt der Schriftführerin.

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und natürlich Spaß bei seiner Arbeit und danken allen Kandidaten für die Bereitschaft und Unterstützung des Vereins!

Image

10.12.2022 Nikolausmarkt 

Am 10. Dezember 2022 richtete die IG Naurod in der Obergasse, auf dem Platz hinter der Kirche, einen Nikolausmarkt aus.

Auch der Förderverein ev. Kindergarten Naurod war mit einem Stand vertreten.

Wir haben in einem Malbereich weihnachtliche Anhänger zum Selbstbemalen und anschließendem „Brennen im Ofen“ verkauft. So wurden die Anhänger haltbar gemacht und konnten zu Hause den Weihnachtsbaum verzieren.

Die Eltern aus dem Kindergarten hatten uns mit Plätzchen back unterstützt und so konnten wir eine Vielzahl an bunt gemischten Tütchen selbstgebackener Leckereien verkaufen.

Das Highlight war sicherlich das Kinderkarussell. Für die Kinder war es kostenfrei – eine Spendendose war aufgestellt.

Der Nikolausmarkt war eine großartige Veranstaltung und wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern und Unterstützern.

Image

05.03.2021 Mitgliederversammlung 

Am 05.03.2021 fand die 1. Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Lieben Dank an alle Mitglieder die teilgenommen haben.

Unter anderem standen dieses Jahr auch die Wahlen des Vorstands sowie des Kassenprüfers an. Bei der Besetzung der Ämter gibt es lediglich eine Änderung. Unsere bisherige Schriftführerin Melanie Finn übergibt das Amt an Julia Thiel. Wir danken Melanie für Ihr Engagement bei der Gründung des Vereins, den gemeinsamen Veranstaltungen und für die schöne gemeinsame Vereinszeit. Auch danken wir Julia, dass sie bereit ist das Amt zu übernehmen und wir freuen uns auf die kommenden zwei gemeinsamen Jahre.

Allen Mitgliedern und Ihren Familien wünschen wir eine gute Zeit, vorallem viel Gesundheit. Bei Fragen, Ideen oder Anregungen meldet Euch jederzeit gerne bei uns.

Herzliche Grüße Euer Förderverein des evangelischen Kindergartens Wiesbaden-Naurod e.V.
Image

22.08.2020 Hofflohmarkt 

Am 22.08.2020 hat eine sehr liebe Familie aus Naurod einen Hofflohmarkt für die Nachbarschaft organisiert. Im Angebot war von Werkzeugen über Porzellan bis hin zu schönem alten Kinderspielzeug alles zu finden, was das Herz begehrt. Die Gegenstände waren nicht mit fixen Preisen versehen – jeder spendet, was ihm das jeweilige Herzensstück wert ist. Was uns ganz besonders gefreut hat, dass der Erlös des Hofflohmarkts in Höhe von 300 EUR an den Förderverein unseres Kindergartens gespendet wurde. Im Nachgang zum Flohmarkt wurden weitere 50 EUR separat gespendet. Für die großartige Spende in Höhe von 350 EUR insgesamt bedanken wir uns ganz herzlich bei allen und freuen uns mit diesem Beitrag den Kindergarten an unterschiedlichen Stellen unterstützen zu können. Der Familie wünschen wir von Herzen alles Liebe und Gute im neuen Zuhause und natürlich vor allem viel Gesundheit.
Image

Neues Klettergerüst

Mit großer Freude berichten wir, dass das neue Klettergerüst für unseren Kindergarten fertig aufgebaut ist und schon ganz bald bespielt werden kann.

Von ganzem Herzen möchten wir allen Spendern ein großes DANKESCHÖN schicken. Ohne Sie/Euch wäre das nicht möglich gewesen. 

Der Außenbereich des Kindergartens erstrahlt nun im neuen aber einheitlichen Look! Alle freuen sich sehr!
Image

AckerKita 2020

Die neue Ackersaison beginnt schon ganz bald. Im Februar findet die erste Schulung statt. Der Acker wird im März umgegraben und dann heißt es auch schon bald wieder - los geht´s mit der ersten Pflanzung. Alle freuen sich schon auf die ersten Frühlingstage auf dem Acker.

Wer hat Spaß und Interesse an Gartenarbeit und Gemüseanbau? Egal ob Ackerprofi oder völliger Neuling, auch wir Eltern übernehmen zahlreiche Aufgaben und Tätigkeiten und halten den Acker gemeinsam mit Erziehern und Kindern mit in Schuss. Meldet Euch gerne per Mail oder persönlich bei uns, wenn Ihr ins Ackerteam einsteigen wollt. Wir haben viel gelernt und schon eine Menge Spaß gehabt im letzten Ackerjahr.

Image

Selbstbehauptungskurs für Vorschulkinder

In diesem Kurs lernst Du, was Du tun könntest, um Dich selbst oder andere zu beschützen, wenn Du von anderen Kindern geärgert oder bedroht wirst, Dir nette Leute Geld schenken oder Dir jemand sein Handy zum Spielen gibt. Wie bekommt man im Notfall Hilfe von Anderen? Wie verhindert man, dass die Sorgenmaschine bei Mama oder Papa angeht? Sind liebe Nachbarn Fremde? Aber auch: die Geschichte von der Oma, die ihren Enkel beschützt! Wie man sich rettet, wenn jemand schmusen will, du aber nicht,... Und viele Tipps und Tricks für schwierige, blöde, komische Momente. Das Seminar hat einen Umfang von 480 Minuten und findet am Wochenende 15. und 16.02.2020 im Anbau des Forums, Kellerskopfstraße 4, in Naurod statt . Trainingszeiten: Samstags: 9:00-13:30 Uhr, sonntags: 10:00-14:30 Uhr. Die Plätze werden zuerst an Vorschulkinder vergeben, danach an Erst- und Zweitklässler. Die Kursgebühr beträgt 85€. Bei Anmeldung von Geschwistern erhält das 2. Kind 15€ Ermäßigung von Monika Baumgartl. Für Kinder, deren Eltern im Förderverein des evangelischen Kindergartens Wiesbaden-Naurod e.V. sind, wird vom Verein ein Zuschuss i.H. 5€ gewährt. Es gibt noch wenige Restplätze. Anmeldeschluss ist der 15.01.2020. Sollten Sie Ihr Kind anmelden wollen und Sie haben kein Anmeldeformular, senden Sie bitte eine Mail an mail@fevkg-naurod.de.

Image

08.03.2020 Kindersachenflohmarkt 

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und bald heißt es im Forum wieder gemeinsam stöbern, handeln und gemütlich ein Stück Kuchen essen. Am Sonntag, den 08.03.2020 von 10 bis 13 Uhr, veranstaltet der Förderverein des evangelischen Kindergartens Wiesbaden-Naurod e.V. seinen nächsten Baby- und Kindersachenflohmarkt. Einlass für Schwangere mit Vorlage Mutterpass ist bereits um 9.30 Uhr. Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung, Spielsachen und vieles andere mehr. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, Laugengebäck sowie Kaffee und Kaltgetränken gesorgt. So kommen auch die „Nicht-Flohmarktbesucher“ auf Ihre Kosten, denn wer sagt an einem Sonntag schon „Nein“ zu einem leckeren Stück selbst gebackenem Kuchen. Die Einnahmen aus Standgebühr und Cafeteria kommen den Kindern unseres Kindergartens zugute. Infos und Tischreservierung unter www.fevkg-naurod.de. Wir freuen uns auf Sie! Wir Eltern werden fleißig backen, aufbauen und organisieren – freuen uns aber sehr über Kuchenspenden, die uns unterstützen und den Tag etwas versüßen würden. Bitte melden Sie Ihre Spende telefonisch oder per Mail (mail@fevkg-naurod.de oder 06127-9022525) an. Herzlichen Dank und alles Liebe!

Image

07.12.2019 Nauroder Nikolausmarkt

Am 07.12.2019 haben wir mit viel Freude und Engagement unseren Stand beim Nauroder Nikolausmarkt ausgerichtet. Verkauft wurden selbstgebackene Plätzchen der Eltern aus dem Kindergarten sowie unter anderem liebevoll selbstgebastelte, weihnachtliche Dekoration. Ein ganz besonderes Highlight war dieses Jahr die Bastelecke, die allen Kindern und Erwachsenen offen stand. Es konnten weiße Kerzen erworben werden, die direkt vor Ort mit Kerzenwachsstiften von den Kindern und anderen Interessierten vielseitig verziert wurden. Es hat allen viel Spaß gemacht und jeder hat so besonders schöne Andenken und Geschenke mit nach Hause nehmen können.
Ganz herzlichen Dank an alle Eltern und Familienmitglieder, die uns bei der Ausrichtung des Standes vorweg, währendessen und danach unterstützt haben.
Nun wünschen wir allen eine schöne Vorweihnachtszeit und besinnliche Feiertage. 

Image

07.12.2019 Nauroder Nikolausmarkt

Am 07.12.2019 findet der nächste Nauroder Nikolausmarkt ab 15 Uhr in der Obergasse statt. Wir sind auch mit einem Stand vertreten. Zu kaufen gibt es selbstgebackene Plätzchen und weihnachtliche Deko. Für alle Kinder bieten wir eine Bastelecke an, in der Kerzen mit Wachsstiften verziert werden können. Die Kerzenrohlinge können ebenfalls bei uns am Stand erworben werden. Das wird ein sicherlich sehr schönes 2. Adventswochenende. Wir freuen uns auf alle Besucher. 

Wir brauchen hier dringend auch Eure Hilfe als Eltern zur Organisation. Bitte tragt Euch in die aushängende Helferliste im Kindergarten ein. Vielen lieben Dank!

Image

05.12.2019 2. Laubsägeworkshop mit gemütlichem Beisammensein 

Heute, den 28.11.2019 fand unser erster Laubsägeworkshop statt. Es war ein echt klasse Nachmittag. Die Kids hatten viel Spaß und haben alle ein tolles Andenken mit heim nehmen können. Die Mamas und Papas haben Kuchen gegessen, Kaffee getrunken und sich nett unterhalten. Vielen lieben Dank an Sabine Stöhr für dieses tolle Erlebnis. 
Nächste Woche am 05.12. findet der 2. Laubsägeworkshop mit gemütlichem Beisammensein statt, es sind noch wenige Restplätze frei. Wenn Ihr Interesse habt und Euer Kind anmelden möchtet, im Kindergarten hängt eine Liste aus, bitte tragt Euch dort ein. 
Der Preis beträgt 7€ pro Kind, für Mitglieder im Förderverein wird der Betrag mit 3,50€ unterstützt. 

Wir freuen uns schon auf einen weiteren schönen Nachmittag in der Vorweihnachtszeit mit Euch allen. 

Image

11.11.2019 Sankt Martin - Der evangelische Kindergarten mit einem Glühweinstand

Glühwein, Kinderpunsch und Brezeln sorgten für einen gestärkten Start in den alljährlichen St. Martinsumzug. Nach einem schönen Gottesdienst bei dem die zukünftigen Schulkinder das St. Martinsspiel vorführten, wurde sich vor dem Kindergarten getroffen. Es tummelten sich viele verschiedene und bunte Laternen. Das Wetter hat super mitgespielt - perfekt um heißen Glühwein zu genießen. In der Küche kochten die Erzieher unseres Kindergartens fleißig Kinderpunsch und Glühwein, dazu gab es ofenfrische Brezeln. Die Mitglieder des Elternbeirats und Fördervereins hatten viel Spaß beim Ausschank und Verkauf. Alle Einnahmen kommen dem Kindergarten zu Gute. Viele Eltern haben uns tatkräftig bei Auf- und Abbau sowie dem Verkauf unterstützt, ein großes Dankeschön an Euch! Ohne Eure Hilfe würden die Veranstaltungen nur halb so gut laufen. Nach dem Zug und der Teilung des Mantels, brannte das schöne Feuer auf dem Spielplatz oberhalb des Kindergartens. Die Feuerwehr achtete auf unsere Sicherheit und bewachte das Feuer, welches beindruckend brannte. Als die letzte Brezel und der letzte Glühwein ausgeschenkt waren, wurde ruck zuck alles verstaut und es fing passend an zu regnen. Rundum ein gelungener Abend. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Image

28.11.2019 Laubsägeworkshop mit gemütlichem Beisammensein

Wir möchten schon einmal ankündigen, dass wir am 28.11.2019 im Gemeindehaus einen Bastel- und Plauschnachmittag planen. Frau Sabine Stöhr wird in der Zeit für die Kinder einen Laubsägeworkshop anbieten, bei dem die Kinder selbst ein weihnachtliches Motiv bauen und basteln und die Eltern in der Zeit gemütlich Kuchen essen und Kaffee trinken können. Eine Liste zur Anmeldung mit genauen Informationen werden wir demnächst im Kindergarten aushängen. Es können sich 15 Kinder ab 4 Jahre anmelden. Der Preis pro Kind liegt bei 7€. Für Mitglieder im Förderverein wird der Beitrag mit 3,50€ unterstützt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei dem grauen Wetter draußen.

Image

AmazonSmile

AmazonSmile ist ein einfacher Weg für Amazonkunden, mit jedem Einkauf über Amazon einer sozialen Organisation etwas Gutes zu tun - ohne zusätzliche Kosten für Kunden oder Organisation. Kunden erfahren auf AmazonSmile das gleiche Shopping-Erlebnis, das sie von Amazon.de kennen und profitieren von den gleichen niedrigen Preisen, derselben Auswahl und den bequemen Einkaufsmöglichkeiten - mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Amazon 0,5% der Einkaufssumme aus eigener Tasche an die vom Kunden gewählte soziale Organisation weitergibt. Millionen von Produkten sind für AmazonSmile qualifiziert. Qualifizierte Produkte sind auf der Detailseite als "Qualifiziert für smile.amazon.de" gekennzeichnet. Wiederkehrende Spar-Abo-Lieferungen und Abonnementverlänge-rungen sind derzeit nicht qualifiziert. Hierzu startet zukünftig Eure Einkäufe anstatt über www.amazon.de über www.smile.amazon.de. und wählt im ersten Schritt unter "Mein Konto" bitte den Punkt "Mein AmazonSmile" aus und stellt dann unter "Aktuell ausgewählte soziale Organisation" unseren Förderverein ein. Diesen könnt Ihr über die Suche einfach finden indem Ihr "Naurod" eingebt. Diese Auswahl wird gespeichert und muss nur beim ersten Einkauf hierüber eingestellt werden. Danach könnt Ihr Euren Einkauf in Zukunft immer über www.smile.amazon.de starten und wie gewohnt einkaufen. So unterstützt man den Förderverein und damit den Kindergarten ohne Kosten und Mühen.

Image

AckerKita

Der Gemüseacker geht nun in den Winterschlaf. Die letzten Kürbisse wurden geerntet, dann die Beete vorbereitet und mit Mulch bedeckt. Wir haben mit 2 Personen gut 4 Stunden gebraucht, nur um im Umkreis Laub zu sammeln und zum Acker zu bringen. Auch im restlichen Herbst und Winter werden wir immer wieder neuen Mulch benötigen, da der jetzige sich ja setzt und anfängt zu zerfallen. Daher nun noch einmal die ganz ganz große Bitte: Bringt so viel Mulch wie möglich auf den Acker. Wir sind da wirklich auf Eure Hilfe angewiesen, da wir dies nicht alleine stemmen können. Wir hoffen, dass so die Kinder nächstes Jahr wieder ackern können. Das Laub könnt ihr einfach neben dem grünen Törchen über den Zaun kippen, wir verteilen es dann immer nach und nach. Alles Laub was Ihr finden könnt – ein großes Dankeschön!

Image

07.12.2019 Nikolausmarkt 

Auch am diesjährigen Nikolausmarkt wird der evangelische Kindergarten vertreten sein. Gerne möchten wir dieses Jahr den Stand zweigeteilt nutzen. Einerseits möchten wir selbstgebackene Plätzchen verkaufen. Hierzu werden wir im Kindergarten am Eingang ab Mitte November Tüten auslegen und bitten Euch pro Kind eine Tüte mit Plätzchen zu füllen. Hierbei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und wir sind schon sehr auf Eure Kreationen gespannt. Bitte gebt die gefüllten Tüten in der Zeit vom 27.11. – 29.11. wieder im Kindergarten ab. Ihr könnt Sie den Erziehern geben, oder in der Küche ablegen. Wir übernehmen dann die finale Verpackung und verzieren die Tüten mit kleinen Schleifen. So tragen wir alle einen kleinen Teil zu einem erfolgreichen Nikolausmarktstand bei. Herzlichen Dank schon einmal für Eure Unterstützung. Die Erzieher haben wir gebeten mit den Kindern noch kleine Dinge zu basteln, die dann ebenfalls am Stand verkauft werden können. Anderseits möchten wir an dem Tag gerne etwas Besonderes für die Kinder vor Ort anbieten. Wir werden weiße Blockkerzen bereitstellen, die gegen einen kleinen Beitrag erworben werden können und die Kinder haben dann die Möglichkeit sie direkt vor Ort mit speziellen Kerzenwachsstiften zu verzieren und dann als Erinnerung oder Geschenk mit nach Hause zu nehmen. Wir werden eine gemütliche Bastelecke einrichten, die auch bei schlechtem Wetter von den Kindern genutzt werden kann. Wir hoffen Euch gefallen unsere Ideen und Ihr unterstützt uns tatkräftig. Herzlichen Dank schon einmal auf diesem Wege.

Image

Wetbags

In Abstimmung mit den Erziehern ist geplant, die Plastiktüten, in denen schmutzige Wäsche mit heim gegeben wird durch wiedernutzbare Wetbags zu ersetzen. Hier sind wir noch in der genauen Planung und berichten Euch wie die genaue Umsetzung dann stattfinden wird. Gibt es Mamas oder natürlich auch Papas die gerne nähen? Wenn Ihr Spaß an Handarbeit habt und helfen möchtet, meldet Euch gerne bei uns.

Image

11.11.2019 Sankt Martin 

Die Blätter fallen von den Bäumen, es wird früher dunkel, die Zeitumstellung steht vor der Tür und die Ersten treffen sich schon zum Laternenbasteln. Am 11.11.2019 findet um 17 Uhr der Sankt Martins Gottesdienst in der Kirche statt. Im Anschluss startet der Umzug ab 18 Uhr am Kindergarten. Wie auch in den letzten Jahren richtet die Elternschaft gemeinsam mit den Erziehern den Glühweinstand am Kindergarten aus. Wir brauchen wieder Eure Unterstützung. Die Helferliste hängt im Kindergarten an der Eingangstür aus. Die ersten Eltern haben bereits Ihre Unterstützung angekündigt und sich eingetragen. Bitte füllt die Liste weiter mit Leben und schließt so die letzten Lücken im Helferplan. Wir danken für Eure Unterstützung. Zu beachten ist unbedingt, dass die Helfer beim Glühweinausschank nicht beim Umzug mitlaufen können, da auch während des Zuges der Verkauf stattfindet. Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Euch allen.

Image

13.10.2019 Kinderliederkonzert 

Die ehemaligen Wise Guys Dän und Nils haben am vergangenen Sonntag vor dem Konzert ihrer neuen Band „Alte Bekannte“ in der Ringkirche ein Kinderliederkonzert im Nauroder Forum gespielt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom neu gegründeten Förderverein des evangelischen Kindergartens Wiesbaden-Naurod e.V. Die beiden machen seit der Veröffentlichung der dritten Kinderlieder-CD Konzerte für Kinder, bei denen viele eigene, aber auch ein paar traditionelle Kinderlieder wie „Der Kuckuck und der Esel“ und „Alle Vögel sind schon da“ gesungen werden. Man merkt, dass die beiden Sänger über viel Bühnenerfahrung verfügen und trotzdem sind sie ganz nah dran am jungen Publikum: die Kinder saßen größtenteils vor der Bühne auf dem Boden und haben gespannt zugehört und fröhlich mitgesungen. Vor allem Lieder wie „Die Piraten“ und „Fußball im Weltall“ sorgten für Begeisterung. Bei dem Bewegungslied „Kopf, Schultern, Knie und Zehen“ waren alle – Kinder, Eltern, Groß- und Urgroßeltern – zum Mitmachen und -bewegen angehalten, wobei dabei die Kinder die beste Figur abgegeben haben. Auch die Erwachsenen – teilweise langjährige Wise Guys Fans – waren durch den einen oder anderen lockeren Spruch der Sänger und Pointen in den Liedtexten u.a. in einer modernen Form von „Hänsel und Gretel“ gut unterhalten. Nach dem Konzert haben sich Dän und Nils noch unters Publikum gemischt um Autogramme zu geben, Fotos mit Kindern und Eltern zu machen und hier und da ein bisschen Smaltalk zu halten. Ein Großteil der Familien hat das schöne Wetter genutzt und ist nach dem Konzert noch auf den nahegelegenen Spielplatz gegangen, der oft genutzt wird aber wohl selten so voll war, wie an diesem Sonntagnachmittag. Insgesamt war es eine sehr gelungene erste Veranstaltung des neuen Vereins, bei der alle Beteiligten großen Spaß hatten.